06.11.2025, St. Andrä-Wördern

Plakat "Heiße Liebe"

Der bestens besuchte Kabarettabend bot eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Auseinandersetzung mit Klimawandel und Energiewende.  

Auf Einladung der KEM & KLAR Tullnerfeld OST nahmen mehr als 170 Besucherinnen und Besucher im charmanten Lichtspieltheater in St. Andrä-Wördern teil, um den Kabarettabend „Heiße Liebe“ mit dem Oststeirer Seppi Neubauer zu genießen. In gemütlicher Atmosphäre sorgte der Kabarettist mit seinem pointierten Humor und einem Mix aus Witz, Musik und Alltagsbeobachtungen für beste Stimmung im Saal.

Seppi CollageDas Programm „Heiße Liebe“ verknüpfte das klassische Kabarett mit Themen wie Klimawandel, Energie-Wende, Anpassung und Umdenken. Neubauer nahm das Publikum mit auf eine „Hochzeit“ als symbolisches Setting: Braut, Onkel, Großmutter, Umbaupläne – aus dieser Alltagsszene entwickelte sich ein Szenario, in dem Planung, Renovierung und Fehlentscheidungen sinnbildlich für klimatische „Renovierungs-Aufgaben“ stehen.

Zwischendurch setzte er scharfzüngige Bilder ein - etwa wie tief verwurzelte Gewohnheiten oder schlecht durchdachte Umbauten mit ebenso schlecht geplanten Maßnahmen in der Energiewende vergleichbar sind. Dabei blieb der Ton stets unterhaltsam: Es gab kräftige Pointen, ironische Zuspitzungen, aber auch ruhigere Passagen, in denen das Publikum zum Grübeln angeregt wurde.

Den Zuschauerinnen und Zuschauern gefiel besonders, wie humorvoll Seppi Neubauer gesellschaftlich hochrelevante Themen wie Klimaschutz und Anpassung vermittelt, ohne den Unterhaltungswert zu vernachlässigen. Dieser Kabarett-Abend war eine gelungene Mischung aus Kultur und Bewusstseinsbildung – eine „leichte Kost mit Tiefgang“, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken einlud.

 

Fotogalerie

 

zurück