Fotocontest "Klimawandel im Tullnerfeld"
Der Klimawandel ist auch in unserer Region schon erkennbar. Wenn Sie auch schon Veränderungen im Tullnerfeld bemerkt haben, dann halten Sie diese per Foto (z.B. Vorher-Nachher Foto) fest und machen bei unserem Fotowettbewerb mit. Wir freuen uns auf viele schöne Einreichungen in 2 Kategorien:
KlimabaumMotiv-Ideen: Bäume unserer Region mit wertvollen Klimawirkungen oder alte Fotos und Abbildungen von ehemaligen Dorfbäumen |
Ice Age - jetzt taut'sMotiv-Ideen: Verschiebung der Jahreszeiten, Starkregen, Hochwasser, Hitzephasen, Trockenheit, Hangrutschungen, neue Tier- und Pflanzenarten, ... |
Teilnahmeinformationen:
- Teilnahmeschluss: 01.05.2022
- Teilnahmeberechtigung: Wohnsitz in der KLAR! Tullnerfeld OST
- max. 3 Bilder/Person und Kategorie
Die schönsten Fotos erwarten tolle Preise, die bei der KlimaEnergieMesse in Zeiselmauer (07.05.2022) prämiert werden. Dort werden auch die schönsten Fotos ausgestellt. Ein Sonderpreis ist die gemeinsame Kreation einer eigenen Eissorte in Zusammenarbeit mit EISFUX St. Andrä-Wördern.
18.07.2019, Region
"Tullnerfelder Naturjuwelen" waren beim ersten KLAR! Fotowettbewerb gesucht. Dem Aufruf folgten zahlreiche FotografInnen.
Im Juli und August konnten die FotografInnen der Region ihre Fotos einreichen, die anschließend in einem Online Voting von allen Interessierten bewertet werden konnten. Die besten 20 Fotos wurden danach von einer Fachjury bestehend aus Bürgermeistern und Gemeinderäten der KLAR!-Gemeinden ausgewählt und beim Umwelttag St. Andrä Wördern präsentiert.
Die prämierten Fotos durften sich über regionale Preise und Köstlichkeiten freuen, denn sie wurden von den AusstellerInnen des Umwelttags zur Verfügung gestellt. Hier noch einmal ein besonderer Dank für alle Einreichungen und Sponsoren, die den Fotowettbewerb sehr spannend gestaltet haben.